Suche
Kontakt
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Institut für Sportwissenschaft
Integrative Theorie &
Praxis des Sports
Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
D - 42119 Wuppertal
Denise Albert - Raum H.13.04
Dr. Anette Böttcher - Raum H.13.05
Ute Derks - Raum H.13.05
Michael Fahlenbock - Raum H.13.06
Dr. Lars Heinke - Raum H.13.11
Dr. Rüdiger Hofmann - Raum H.13.07
Torsten Kleine - Raum H.13.08
Torben Tesche - Raum H.13.03
Oliver Wulf - Raum H.13.10
Aktuelles
Das Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2020/21 findet sich hier.
Sprechzeiten
Integrative Theorie und Praxis des Sports
Herzlich Willkommen
Die Arbeitsgruppe „Integrative Theorie & Praxis des Sports“ (ITPS) verbindet aktuelle Forschung und sportwissenschaftliche Theorien mit theoriegeleiteten Praxisbezügen und ist einer professionsorientierten Ausbildung der Studierenden verpflichtet.
Die Praxis versteht sich zum einen als Lehr-, Forschungs- und Weiterbildungs-
angebot in schulischen, sportpolitischen und fachverbandlichen Berufsfeldern und zum anderen als Feld unmittelbaren sportlichen Handelns in der universitären Lehre.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe stehen für eine gelebte Theorie-Praxis-Integration der Sportwissenschaft, lehren in zahlreichen Disziplinen der Sportwissenschaft und forschen eigenständig und kooperativ mit den anderen Arbeitsbereichen. Dazu kommen Beratungsleistungen externer Einrichtungen, die Kooperation mit regionalen und überregionalen Institutionen, vielfältige Beziehungen zu den Schulen und die Übernahme zahlreicher Verwaltungsaufgaben im Fachgebiet Sportwissenschaft sowie die Mitwirkung in den Gremien der Universität.
Zur Arbeitsgruppe „Integrative Theorie und Praxis des Sports“ gehören acht MitarbeiterInnen mit den folgenden Arbeitsschwerpunkten. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Person.
- Lehre: Gymnastik/Tanz, Bewegungs- und Tanztheater
- Verwaltung: Koordiantion der Fachpraktischen Prüfungen
- Lehre: Methodik Turnen, Parkour & Freerunning, Abenteuersport Indoor, Durchführung von sportbezogenen Klassenfahrten, Erlebnispädagogik im Schulsport
- Forschung: Schulsport (Mehrperspektivität; Wagniserziehung; Bewegen an Geräten - Turnen)
- Verwaltung: Koordination Eignungstest
- Lehre: Gerätturnen, Schwimmen, Trampolin, Akrobatik/Bewegungskünste
- Forschung: Mehr Sicherheit im Schulsport
- Verwaltung: Koordination Eignungstest
- Lehre: Leichathletik, Volleyball, Schneesport, Wassersport, Sportpädagogik, Sportdidaktik
- Forschung: Hochschulsport, Schulsport
- Verwaltung: Studiengangsleitung MA Ed. Sport (Berufskolleg), Anerkennung Studienleistungen, Beauftragter Hochschulsport
- Lehre: Leichathletik, Trainingswissenschaft
- Forschung: Trainingswissenschaft
- Lehre: Sportspieldidaktik, Klettern, Schneesport, Outdoorsport, quantitative Forschung, Sport-App-Programmierung
- Forschung: Sicherheit im Schulsport, Schulsportforschung
- Verwaltung: EDV u. IT-Beratung, Betreuung der Internetseite
- Lehre: Handball, Rückschlagspiele, Sportdidaktik, Sportsoziologie
- Forschung: Sportbezogene Jugendforschung, Schulsportforschung, Sportspiele, Sport und Raum, Kohärenz in der Lehrerbildung
- Verwaltung: Studiengangsleitung KBA Sportwissenschaft
- Lehre: Basketball, Anfängerschwimmen, Spiel, Sport und soziales Lernen, Bewegungserziehung in der Grundschule
- Forschung: Grundschulsport, bewegtes Lernen
Mit Hilfe unserer Internet-Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über die Arbeitsgruppe geben. Wir hoffen, dass uns dies gelingt und freuen uns über Rückmeldungen, damit wir unser Angebot kontinuierlich erweitern und verbessern können.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie bitte an Dr. Rüdiger Hofmann.
Ihre Arbeitsgruppe „Integrative Theorie und Praxis des Sports“ im Fach Sportwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal.